Am 6. Mai 2021 fand das 2. ITA Austria-Young Members Symposium statt. Aufgrund der Covid-Situation wurde das Symposium online abgehalten, wodurch wir auch Kolleginnen und Kollegen aus Deutschland, der Schweiz und Tschechien als Teilnehmer gewinnen konnten.
Auf die rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer warteten 9 spannende Vorträge aus den verschiedensten Bereichen des Grund- und Tunnelbaus.
Hier eine Übersicht der vorgetragenen Präsentationen:
Projekt Wakrah und Wukair – C853/2, TBM Tunnel (Katar)Kerstin Stadlbauer, Stephan Kalix |
Untersuchung der dynamischen Stabilität in schwingempfindlichen BödenIman Bathaeian |
Geomechanisch-petrophysikalische und sediment-petrographische Klassifizierung von Molasse basierend auf geologischer Untergrundmodellierung für den geplanten 100 km Teilchenbeschleuniger-Tunnel im Genfer BeckenMaximilian Haas |
Speicherkraftwerk KühtaiKatharina Radoncic |
Planung eines Eisenbahntunnels unter der Innenstadt von PragZdeněk Žižka |
Unterirdische Wasseraufbereitungsanlage in Hong KongMitch Frissen |
Planungsherausforderung Querschlagstübbinge am FildertunnelDavid Gunacker |
Bemessung von Bodenvernagelungen nach EC2 & EC7 – Status Quo und OptimierungspotenzialeHaris Felic |
Tunnelling in India – Challenges in the design phase and during executionLisa Molling, Lorenzo Ziller |
Beim nächsten Symposium gibt es hoffentlich wieder die Möglichkeit, sich gemeinsam vor Ort zu treffen und den Tag bei einem gemeinsamen Bier ausklingen zu lassen.
Aufgrund des positiven Feedbacks möchten wir die Veranstaltung auch in Zukunft zusätzlich online anbieten, um dadurch mehr Interessierte erreichen zu können.